Oldenburgs Aufbruch in die Moderne – Theodor Francksen und die Landesausstellung 1905
Innerhalb eines Jahres wurde die Landesausstellung 1905 in Oldenburg geplant und umgesetzt. Hierfür wurde aus den Dobbenwiesen Bauland gemacht. 630 000 Menschen besuchten in drei Monaten die Landesausstellung, die dadurch ein einzigartiger Publikumsmagnet für die damals 28 000 Einwohnerinnen und Einwohner zählende Stadt wurde. Ein neuer und moderner Stadtteil entstand im Nachgang dieser imposanten Ausstellung. Kunst- und Kulturvermittlerin Geraldine Dudek gibt Einblicke in diese Zeit und erklärt, was Museumsgründer Theodor Francksen damit zu tun hatte.
mit Anmeldung bis 6. November 2023 telefonisch unter 0441-235 2887 oder per Mail an museumsvermittlung(at)stadt-oldenburg.de
Kosten: 6 Euro per Rechnung
Telefonführung
am Telefon