Museum findet Stadt.
Der Podcast
Oldenburg bekommt ein neues Stadtmuseum! Was passiert während der Bauzeit hinter den Kulissen und was bedeutet es für ein Museumsteam ohne Museum dazustehen? Einmal im Monat trifft sich Volontär Claudius Mertins mit Museumsmitarbeiter:innen zu einer Kaffeepause und spricht mit ihnen über aktuelle Arbeitsschwerpunkte, Projekte und die Herausforderungen, die damit einhergehen.
Außerdem gibt es alle drei Monate noch ein besonderes Extra: In den Stadtgeschichte(n) erzählen unterschiedliche Menschen aus Oldenburg ihre Geschichten und geben Einblick in ihre Perspektiven auf das Leben in Oldenburg.
Folge 1 | JUL 22
Kaffeepause mit Dr. Steffen Wiegmann
Ein Stadtmuseum für Oldenburg
In der ersten Kaffeepause spricht Volontär Claudius mit Museumsleiter Dr. Steffen Wiegmann über seinen Start in Oldenburg, seine Vision für das neue Stadtmuseum und den besonderen Stellenwert, den gerade Stadtmuseen in einer Stadtgesellschaft von heute einnehmen können.
Folge 2 | AUG 22
STADTGESCHICHTE(N)
Interview mit Jameel Juratly
In den STADTGESCHICHTE(N) erzählen unterschiedliche Menschen aus Oldenburg ihre Geschichten und geben Einblick in ihre Perspektiven auf das Leben in der Stadt. In der ersten Folge erzählt der sprachbegeisterte Jameel Juratly seine Geschichte. Er lebt seit 2015 in Oldenburg. Vor einigen Jahren musste er das gesamte Leben seiner Familie in Homs in Syrien in ein paar Koffer packen. Seine Alltagsbeobachtungen beschreibt er regelmäßig in Texten und befasst sich darüber hinaus mit den Besonderheiten der deutschen Sprache. Im Gespräch mit Produzent Christian Gude erzählt er seine Geschichte vom Ankommen in Oldenburg, davon, wie schwierig es sein kann, seine Nachbarn kennenzulernen und welche Tricks man anwenden kann, um dann doch mit ihnen in Kontakt zu kommen.
Anfang September erscheint die nächste Folge. Diesmal aus der Rubrik Kaffeepause.